Sachsenküche Fiora Rot Grau

Alle Infos zu

Sachsenküchen

Das Thema

Die Sachsenküchen Hans-Joachim Ebert GmbH ist ein deutscher Küchenhersteller, der seinen Sitz im Osterzgebirge hat, genauer gesagt ist er in Dippoldiswalde (Sachsen) zu Hause.
Das Unternehmen ist auf die Individualität seiner Kundinnen und Kunden spezialisiert. Das ist der Grund dafür, dass Sachsenküchen zum Beispiel Maßanfertigungen und Küchenmöbel, die höhenverstellbar sind, in seinem Angebot hat.
Zudem kann bei Sachsenküchen jeder Wunsch nach der gewünschten Farbe erfüllt werden. Diese Konzepte sind nicht nur sehr innovativ, sondern berücksichtigen den jeweiligen Lebensstil der Kundinnen und Kunden, die sich für Sachsenküchen entscheiden.
Dieser Beitrag gibt Ihnen einige Einblicke in das Unternehmen Sachsenküchen, damit Sie sich gut informiert fühlen, um sich für eine Einbauküche von Sachsenküchen zu entscheiden.

Geschichte des Unternehmens

Die Vergangenheit des Unternehmens ist eine deutsch-deutsche Geschichte, die im Jahre 1908 begann. Damals gründete Franz Heide eine Firma, die sogenannte Kastenmöbel herstellte.
Später, genauer gesagt nach dem Ersten Weltkrieg, war es Fritz Gietzelt, der zum einen die Firma in Sachsenküchen umbenannte und zum anderen begann, Küchenmöbel zu produzieren.
1955 war es dann so weit, dass das Unternehmen zu einem volkseigenen Betrieb der damaligen DDR wurde. Immerhin war Sachsenküchen weiterhin auf westdeutschen Messen vertreten und wurde sogar mit dem höchsten Gütesiegel der DDR ausgezeichnet.
1990 erfolgte dann die Privatisierung, die Sanierung und die erfolgreiche Suche nach Investoren. Die bis dahin durchgeführte Serienfertigung wurde kurzerhand abgeschafft und in die Auftragsfertigung verwandelt.
In der heutigen Zeit beschäftigt das Unternehmen circa 240 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, fertigt so an die 18000 Küchen im Jahr und besitzt einen Exportanteil von ungefähr 50 Prozent.

Produkte von Sachsenküchen

Bei Sachsenküchen läuft die Küchenplanung etwas anders ab als bei den meisten anderen Küchenherstellern. Denn dieses Unternehmen bietet die passende Küche für jedes Lebensmodell. Egal, ob Sie Single sind oder in einem mehrköpfigen Haushalt als Patchworkfamilie leben, Sachsenküchen hat 18 sogenannte Lebensstilkonzepte für Sie parat.

Natürlich kann es vorkommen, dass Sie in keines dieser Konzepte passen, denn sie dienen mehr oder weniger als eine Art Orientierung, die zu Ihrer neuen Einbauküche führen soll. Da sich das Unternehmen aber auf Individualisierung spezialisiert hat, werden Sie wahrscheinlich doch fündig.

Die Farbpalette bei diesem Unternehmen baut hauptsächlich auf Natürlichkeit auf. So ist nämlich die Zusammenarbeit des traditionellen Handwerksbetriebes mit der Farbexpertin Anka Böthig entstanden. Daraus haben sich die nun folgenden Farbkonstellationen ergeben.
Die hellen und zum Teil pastelligen Farbtöne bestehen aus Salbei, Eukalyptus, Gletscher und Rose. Bei den mittleren Farbnuancen sind Mais, Laub, Wacholder, Ozean und Burgund mit am Start. Bei den dunklen Farbtönen sprechen wir von Senf, Olive, Tanne, Tiefsee und Rost.
Zusätzlich verfügt das Unternehmen über eine werkseigene Lackiererei, sodass die individuellen Farbwünsche der Kundinnen und Kunden in über 3000 Lackfarbtönen machbar sind.
Außerdem ist eine der Grundlagen des Unternehmens das traditionelle Tischlerhandwerk, dadurch ist Sachsenküchen in der Lage, eine breit gefächerte Auswahl an Holzfronten anzubieten, die noch dazu in Sondermaßen gestaltet werden können. Im Bereich der Ergonomie ist das Unternehmen mit der neuesten Technik ausgestattet. Dabei handelt es sich um eine Küchenzelle, die man mithilfe von Elektronik in ihren Höhen verstellen kann, sodass die Köchin oder der Koch unterschiedlich groß sein kann.

Mehr zum Thema Küchenhersteller

Häcker Küchen

Auf dieser Seite präsentieren wir Ihnen mehr zum Küchenhersteller Häcker.

Mehr erfahren ➞

Nobilia

Der größte Küchenhersteller in ganz Europa. Warum ist das Unternehmen so erfolgreich? Erfahren Sie mehr.

Mehr erfahren ➞

Nolte Küchen

EIn Küchenhersteller mit innovativen Wohnkonzepten und einfallsreichen Ideen für die Küchenplanung.

Mehr erfahren ➞

Welcher Hersteller ist der richtige für mich?

Ein Blogbeitrag der Ihnen dabei hilft die richtige Wahl für Ihren Küchenkauf zu treffen.

Coming soon ➞
Sachsenküche Fiora Rot Grau

Planen Sie Ihre Traumküche mit uns.

Jetzt Termin vereinbaren und Traumküche planen

Termin vereinbaren

Das Fazit über Sachsenküchen

Wie Sie deutlich sehen können, sind der individuellen Küchenplanung bei Sachsenküchen so gut wie keine Grenzen gesetzt. Zudem sind die Qualität und die Langlebigkeit der Küchenmöbel das A und O, denn das Unternehmen produziert „Made in Germany“.
Das Traditionsunternehmen fertigt preislich im mittleren bis gehobenen Preissegment, was aber bei diesen ganzen Extras und Möglichkeiten, eine Küche zu gestalten und zu planen, nicht verwunderlich ist. 
Damit Sie Ihre Traumküche mit Ihren Wünschen und Vorstellungen von Sachsenküchen auch erhalten, vereinbaren Sie einfach einen Termin in unserem Küchenstudio. Denn dann sind wir in der glücklichen Lage, Ihnen die Ausstellungsküchen von Sachsenküchen nicht nur demonstrieren zu können, sondern auch mit Ihnen Ihre neue Einbauküche gemeinsam zu planen.

Weitere interessante Themen:

U Küche

Erfahren Sie mehr zur Küchenform U Küche. Planungstipps und mehr entdecken Sie unter dieser Seite.

Coming soon ➞

L Küche

Eine Küche in L Form ist neben der Küchenzeile die beliebteste Anordnung einer Küche.

Coming soon ➞

Küchenzeile

Die Küchenzeile ist die in der Planung am häufigsten verbreitete Küchenform. Entdecken Sie die Vor- und Nachteile.

Coming soon ➞